Intrada Furiosa
A Concert Opener
for Wind Orchestra
Konzerteröffnung • 2021
Schwierigkeitsgrad 4-5 (schwehr) • 04:00 • FC Music Publishing
Besetzung Picc, 2Fl, 2Ob, 2Bsn, EbCl, 3Cl, BCl, 2ASax, TSax, BSax, 3Tpt, 4Hn, 3Tbn, 2Euph, 2Tba, DBs(opt) // 5 Perc (4Timp, WindC, BD, Whip, Mari, T-T, SuspC, CrashC, 4WB, SD, Glock, Tamb, Vibra, Tri, Xylo, Crot, TubB)
Intrada Furiosa ist eine energiegeladene Fanfare für Blasorchester, in der brilliante Signale der Blechbläser und feurige Holzbläser-Linien mit lyrischeren Momenten kontrastieren.
Das Stück folgt einer ternären ABA-Form. Von den ersten Takten an enthüllen die Trompeten das Hauptmotiv des Stücks im Charakter einer Fanfare. Diese basiert auf einer Folge von 5 Tönen, den ersten fünf des lydischen Modus. Die tiefen Blechbläser reagieren dann auf die Trompeten mit dem gleichen Muster, aber verstärkt und umgekehrt.
Das erste Thema wird von den Hörnern in einem rasenden und pompösen ersten Abschnitt erläutert. Der Mittelteil (Takt 39) wird durch eine neue Akkordfolge und neues, lyrischeres und friedlicheres melodisches Material, eingeleitet. Diese entwickelt sich dann immer majestätischer bis zu einem Höhepunkt (Takt 92). Nach einem kurzen Moment der Ruhe kehrt die Musik allmählich in ihr tempo primozurück, während die verschiedenen Register ihre Virtuosität unter Beweis stellen. Ein Crescendo aus Intensität, Orchestrierung und Beschleunigung des Tempos führt zur Rückkehr der Fanfare (Takt 126), diesmal mit der Harmonie des Mittelteils.
L’oeuvre a été créée le 18 juin 2022 par l’Harmonie La Gérinia de Marly (Fribourg, Suisse).